KiLa 2024 - TV Haldenwang e.V. - Der Sportverein vor Ort

2. Haldenwanger Kinderleichtathletik-Hallen-Teamwettkampf für die U8, U10 und U12

Termin: Am Samstag, den 23. November 2024 in Haldenwang – Beginn 09:30 Uhr

Zum zweiten Mal richtet der TV-Haldenwang am Samstag den 23. November 2024 einen Kinderleichtathletikwettkampf aus. Es starten gemischte Mannschaften mit jeweils 6 bis 7 Kindern in den Altersklassen U8, U10 und U12. Pro Altersklasse sind maximal 2 Teams möglich. Kinder des älteren Jahrgangs können in der nächst höheren Klasse starten. Vereine, die keine 6 Teammitglieder haben, können sich im Vorfeld mit anderen Vereinen zusammenschließen.

Wir behalten uns vor die Teilnehmerzahl bei Bedarf zu beschränken, um für uns und alle Teilnehmer einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und für möglichst viel Spaß am Wettkampftag zu sorgen.

Weitere Informationen wie Bilder etc. veröffentlichen wir auf dieser Seite

Ausschreibung

Ausschreibung LADV

Ausrichter

Turnverein Haldenwang 1920 e.V.

Austragungsort

Halle 2 TV Haldenwang, Am Schwimmbad 3, 87490 Haldenwang

Ergebnisse 2024

Vielen Dank für euren Besuch und euere Teilnahme. Insgesamt haben knapp über 300 Kinder teilgenommen

Infos

Zeitplan

Der Wettkampf beginnt für die Kinder der Altersklasse U08 um 09.30 Uhr, für die U10 um 11.00 Uhr und die U12 um 13.00 Uhr. Alle Teams werden im Wechsel die einzelnen Disziplinen durchführen.

Wertung

Die zeitnahe Auswertung jedes Wettkampfes erfolgt ebenfalls jeweils im Wechsel. Die Reihenfolge der Disziplinen kann bei Bedarf geändert werden. Siegerehrungen werden im Anschluss an die letzte Disziplin durchgeführt. Jedes Kind erhält eine Urkunde und die drei Siegerteams Medaillen.

Meldungen

bis Freitag, 10.11.2023 online über www.ladv.de

Pro Kind: 6,00€ 

Nach-/Ummeldegebühr: zusätzl. 6,00€ pro Kind

Pro Verein können maximal 2 Teams pro Altersklasse gemeldet werden.

Kontakt

leichtathletik@tv-haldenwang.de

Helfer

Das Kampfgericht sowie Helfer*innen werden vom Verein gestellt. Die Vereinsbetreuer*innen sind für ihr Team verantwortlich.

Hinweise

Für Unfälle, Diebstähle, und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung!

Bei einer zu großen Zahl an teilnehmenden Mannschaften kann das Teilnehmerfeld u.U. eingeschränkt werden!!!

Umkleiden und Duschen sind vorhanden, ebenso ein Verpflegungsstand. In der Halle sind ausschließlich saubere Hallenschuhe zu tragen! Der Wettkampfbereich darf nur von Trainern*innen, Kampfrichtern*innen und Helfern*innen betreten werden! Auf dem Parkplatz vor der Halle ist keine Parkgebühr zu entrichten!