Aktuelles - TV Haldenwang e.V. - Der Sportverein vor Ort

Platz 6 für Badminton-Team

Beim letzten Spieltag in Mindelheim konnte der TV Haldenwang zwei wichtige Punkte sichern. Mit einem 6:2 gegen Trunkelsberg und einem unglücklichen 3:5 gegen Mindelheim beendeten wir damit die Saison 2024/25 und schafften es noch auf den 6. Platz in der Bezirksliga Süd.

Besonders erfreulich ist die Leistung unserer neuen Mitspielerin Saskia Volz, die in Trunkelsberg alle drei Spiele (Damendoppel und zwei Einzel) souverän gewann. Auch das zweite Herrendoppel Aurhammer/Skarplik war in beiden Spielen erfolgreich.

Wir gratulieren außerdem unserer Partnermannschaft TV Hindelang zur Meisterschaft.

Der SG Trunkelsberg / Babenhausen II landet auf dem Abstiegsplatz und muss die Liga wahrscheinlich verlassen.

Restkarten Vereinsball 2025

Der TV Haldenwang lädt alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des Vereins und alle Gemeindebürger zum Vereinsball 2025 am Faschingssamstag, 01.03.2025, 20.00 Uhr, im Sportzentrum in Haldenwang recht herzlich ein. Es gibt wieder zahlreiche Aufführungen der Abteilungen. Zur Unterhaltung spielt wieder die bewährte Band „Edelherb“. Eintritt 10,- Euro. Einige Karten haben wir noch. Reservierung ganz einfach über jaqueline.krieger@tv-haldenwang.de oder bei Melanie Adelbert 08374 / 586 286. Falls vorhanden auch noch an der Abendkasse.

Kinderfasching 2025

Am Rosenmontag, den 03.03.2025 findet wieder der Kinderfasching von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Sportzentrum Haldenwang statt. Hierzu sind alle Kinder im Alter von 0 bis 11 Jahren recht herzlich eingeladen.

Auf euer Kommen freut sich
der TV Haldenwang, Jugendleitung Ronja und Nicholas

Vereinsball des TV Haldenwang 2025

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Gönner des TV Haldenwang, liebe Faschingsfreunde!

Der TV Haldenwang startet dieses Jahr wieder in den Fasching und veranstaltet am Faschingssamstag, 01.03.2025, den traditionellen Vereinsball. Beginn ist um 20 Uhr im SpoZe in Haldenwang, für gute Unterhaltung sorgen die Sportlerinnen und Sportler des TV Haldenwang und die Band „Edelherb“.

Karten bekommt ihr am 20.02.2024 um 19 Uhr im SpoZe beim Kartenvorverkauf. Kommt vorbei und sichert euch Karten, Preis pro Karte 10€.
Wir freuen uns auf einen super Abend mit euch, vielen tollen Einlagen und einen vollen Saal.

Ihr wollt euch noch für eine Einlage anmelden, oder habt sonst noch was wichtiges?? dann Nachricht an fasching@tv-haldenwang.de

Erfolgreiche Damen bei der schwäbischen Meisterschaft

Am 18.01.2025 fand in Schwabmünchen die schwäbische Badminton-Meisterschaft statt. Vier unserer Spieler*innen nahmen daran teil und besonders die Damen zeigten sich erfolgreich:

Die Siegerin des Dameneinzels – und damit schwäbische Meisterin – ist Hedi Hutler, die nach einigen Jahren Pause im Jahr 2024 beim TV H wieder mit dem Spielen angefangen hat, anscheinend aber nichts verlernt hat! Wir gratulieren unserem Neuzugang im Verein zu diesem phänomenalen Auftritt!

Auch im Damendoppel schlugen sich Hedi Hutler und Sonja Obels-Keil hervorragend und belegten einen erfreulichen 2. Platz. Sowohl im Mixed (Tamas Kocsis und Lisa Dürr) als auch im Herreneinzel (Tamas Kocsis) gab es jeweils einen 5./6. Platz.

Weiter geht es dann regulär mit der Badminton-Rückrunde im Spiel gegen Hindelang am Samstag, 25.02.2025. Das nächste Heimspiel wird am Samstag, 15.02.2025, um 14 Uhr in unserer Halle starten.

Wir freuen uns schon auf die Begegnungen. Zuschauer sind immer herzlich willkommen!

Sonja Obels-Keil beim Dameneinzel

Siegerehrung Damendoppel

Die stolzen Gewinnerinnen

Turnen startet in die Wintersaison 24/25

Mädchen/Bubenturnen

Nach den Sommerferien starten wir endlich wieder mit Turnen. Los geht’s mit den Mädels ab Dienstag den 24.09.24.

  • Dienstag, 24.09.24 von 16.00 Uhr – 17.30 Uhr, Mädchen 1. bis einschl. 4. Klasse
  • Dienstag, 24.09.24 von 18.45 Uhr – 20.30 Uhr, Mädchen ab der 5. Klasse
  • Freitag, 27.09.24 von 17.30 Uhr – 19.30 Uhr, Mädchen bzw. Wettkampfkinder

Mit dem Bubenturnen starten wir am Donnerstag den 26.09.24 um 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr. Willkommen sind alle turnwütigen Kinder ab der 1. Klasse.

Wir freuen uns euch wieder zu sehen bzw. auch neue Turnkinder kennenzulernen.

Viele Grüße von eurem Turnteam

Fit for Kids

Auch wir starten endlich wieder mit Fit for Kids. Los geht’s am Dienstag den 24.09.24 um 17.30 Uhr. Die Stunde endet wie gewohnt um 18.45 Uhr. In der Stunde geht es nur ums spielen (z.B. Ball-, Fangspiele usw.) und auspowern.

Willkommen sind alle Kinder der 2. bis 5. Klasse, kommt einfach vorbei.

Wir freuen uns euch wieder zu sehen bzw. auch neue Kidis kennenzulernen. Wie jedes Jahr würden wir auch wieder Verstärkung in der Betreuung benötigen. Meldet euch einfach, es sind keinerlei Vorkenntnisse gefragt, nur Spaß an der Arbeit mit Kindern.

Viele Grüße von eurem Fit for Kids -Team

Neue Hallenordnungen

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

seit 13. Januar 2014 ist unsere neue Sporthalle2 in Betrieb. Wir freuen uns, dass sie neben der alten Halle 1 so hervorragend angenommen wird.

Um die Hallen für alle Sportler gleichermaßen attraktiv zu halten und eine möglichst breiten Abdeckung der notwendigen Trainingszeiten in den Ferien gewährleisten zu können, wurden die Hallenordnungen zum 24.06.2024 überarbeitet. Aufgrund bisheriger Erfahrungen weisen wir nochmals ausdrücklich auf die in der Hallenordnung genannten Punkte und deren Einhaltung hin, um das Zustand der Hallen weiterhin einwandfrei zu halten.

Nutzung der Sporthallen in den Ferien

Bitte beachtet die geänderten Nutzungszeiten in den Ferien. Wichtig ist hierbei vor allem, dass die gelb markierten Zeiten nur in Ausnahmefällen für wichtige Wettkampfvorbereitungen genutzt werden dürfen.

Detailliertere Infos findet ihr auf dieser Seite: Hallenordnungen

Turnen Vereinsmeisterschaft 2024

Am 20.04.2024 fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft des TV Haldenwang Abt. Turnen statt. Mit insgesamt 55 Teilnehmer freuten wir uns über eine rege Teilnahme. Es freute uns sehr, dass auch die Jungs ganz stark vertreten waren. Vor der Siegerehrung sorgten die TGM-Mannschaft und die KGW-Gruppe für Unterhaltung. Sie zeigten ihren Tanz sowie ihre Turnübung für die Saison 2024. Alle Vorstellungen kamen bei den Zuschauern gut an und sorgten für eine gute Stimmung.

Von vornherein war, vor allem bei den Mädels klar, dass es ein spannendes Turnier sein wird und einige Teilnehmerinnen sich den Titel als Vereinsmeisterin erturnen können. Neuer und alter Vereinsmeister wurde Korbinian Kögl mit einem Vorsprung von 10 Punkten auf Elia Körbel. Mit 53,05 Punkten erturnte sich Hannes Fackler den 3. Platz. Vereinsmeisterin wurde zum ersten Mal Carina Steeb. Mit einem Abstand von nur 0,60 Punkte erturnte sich Madlen Walch den 2. Platz. Den 3. Platz erreichte Franziska Monn.

Bewährt hatte sich in der Vergangenheit die Einteilung der Turner in Wettkampfklassen und so gab es diverse Sieger dieser Wettkampfklassen, denen ich allen gratulieren möchte. Gratulieren möchte ich aber auch den Turnern und Turnerinnen die es dieses Mal nicht aufs Treppchen geschafft haben. Dabei sein ist alles und Hauptsache es hat allen Spaß gemacht! Alle einzelnen Plätze können auf der Homepage vom TVH www.tv-haldenwang.de nachgelesen werden. Auch sind dort einige Bilder eingestellt. Ich möchte mich nochmals bei den Kuchenbäckerinnen, Kuchenbäckern, Helferinnen und Helfern sowie bei allen Kampfrichterinnen und Kampfrichtern und beim gesamten Team für einen reibungslosen Ablauf der Vereinsmeisterschaft bedanken.

Ich freue mich auf einen weiterhin und verletzungsfreien guten Verlauf des Turnjahres 2024.

Stefan Beck

Ergebnislisten

1. Allgeier Duranand – Ultimate Frisbee Hallen-Hat-Turnier für Jedermann!

Bevor alle in die Outdoorsaison starten, bieten wir in Haldenwang noch ein Ultimate Frisbee Hallenturnier an:

1. Allgeier Duranand – das 1. Haldenwanger Hallen-Hat-Turnier für Jedermann und -frau,

sämtliche Spielklassen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.

am Samstag, 6. April 2024 in Halle²

(siehe Flyer – darf gerne geteilt werden)

Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/mBvqeLbad0

Bei einem Hat-Turnier (Hat(engl.) = Hut) meldet man sich als Einzelspieler an. Je nach Alter und Spielerfahrung wird der Name in den entsprechenden „Hut“ geworfen. Vor Turnierbeginn werden die Teams ausgelost, indem die Spieler gleichmäßig aus allen „Hüten“ gezogen werden. Auf diese Art und Weise gibt es möglichst gleichstarke Teams, wo auch die Anfänger von den Erfahrungen des guten Spieler im Team profitieren können, ohne selbst gleich überfordert zu werden.