Aktuelles - TV Haldenwang e.V. - Der Sportverein vor Ort - Page 10

8. Haldenwanger Tuju-Treffen

Am 08.07.17 fand bei irgendwie schon fest gebuchten herrlichen Sommerwetter der 8. Haldenwanger Tuju-4-Kampf der Turner statt.
In diesem Jahr durften wir ca. 200 Teilnehmer aus 13 Vereinen in Haldenwang begrüßen. Der TVH konnte 25 Teilnehmer stellen, die durchwegs gute bis sehr gute Leistungen zeigten.
So konnte Carina Karg die Wettkampfklasse Jugend E mit 35 Teilnehmerinnen gewinnen. Ebenfalls in dieser Wettkampfklasse konnte sich Pia Adelbert mit dem 10. Platz unter die Top-Ten platzieren. Ebenfalls hervor zu heben ist der 10. Platz von Franziska Monn und der 11.Platz von Clara Gütter in der Jugend D (44 Teilnehmer). Hannah Fackler mit dem 9. Platz in der Wettkampfklasse Jugend C (41 Teilnehmer) und Anna Zimmer 6. Platz und Antonia Fackler 7. Platz in der Jugend B (20 Teilnehmer) rundeten das gute Ergebnis des TVH ab. Mit diesen und vielen weiteren guten Platzierungen erturnte sich der TVH den 7. Platz in der Mannschaftswertung.
Den weiblichen Tagessieger mit 35,44 Punkten stellte der TSV Oberstdorf mit Katharina Schugg. Bei den männlichen Teilnehmern erzielte den Tagessieg Timur Tokat vom TSV Sonthofen mit 36,79 Punkten. Somit gewann der TSV Sonthofen das 2. Mal in Folge und durfte den Pokal wieder mit nach Hause nehmen. Die Siegerlisten können auf unserer Seite eingesehen werden. Wir möchten uns bei allen Helfern, Kampfrichtern und auch Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf bedanken.
Jaqueline und Iris Krieger schwitzen für uns im Wettkampfbüro. Vielen Dank euch Beiden. Dem Gaujugendwart Sebastian Böhler und Manuela Miltz ein großes Lob für die Organisation und die Betreuung im Bad. Roland Dieckmann mit seinem Team ein herzliches Dankeschön für die Leitung am Sportplatz.
Die Siegerehrung übernahm dankenswerter Weise unser Bürgermeister Josef Wölfle und Vorstand Ralf Krieger.
Wir hoffen es hat euch allen wieder Spaß gemacht und dass wir euch im nächsten Jahr beim 9. Haldenwanger Tuju-Treffen wieder begrüßen dürfen.

Stefan Beck und sein gesamtes Team
(Abt.-Leiter Turnen)

Siegerliste Jugend C weiblich
Siegerliste Jugend D männlich
Siegerliste Jugend D weiblich
Siegerliste Jugend E männlich
Siegerliste Jugend E weiblich
Siegerliste Junioren männlich
Siegerliste Junioren weiblich
Siegerliste Mannschaftswertung
Siegerliste Jugend A männlich
Siegerliste Jugend A weiblich
Siegerliste Jugend B männlich
Siegerliste Jugend B weiblich
Siegerliste Jugend C männlich

Internationales Deutsches Turnfest 2017 in Berlin

Alles begann am Samstagmorgen um 06:00. Nachdem wertvolle Fracht verstaut wurde, ging es nach Berlin. Für besonderes Erheitern sorgten etliche Baustellen, welche kräftig bejubelt wurden und der Anruf von R. Prinz bei Antenne Bayern (eigener Bericht auf der Homepage). Nach 10 Stunden traf das Herz des Allgäus endlich in dem Herzen Deutschlands ein. Die erste Sehenswürdigkeit die wir bestaunen durften war das „Brandenburger Tor“ mit der Eröffnungsfeier.
Nach dieser Feier, wurde ein kurzer Fußweg zum Alexanderplatz angestrebt um essen zu besorgen. Der Weg ziehte sich in die Länge, da jede Touristenattraktion (Trampoline im Boden…) von den fast verhungerten Damen und Herren genutzt und über mehrere Minuten ausgekostet werden musste. Weiter durfte die Gruppe erst, wenn ein lautes: „Können wir weiter, ich hab Hunger!“ ertönte.

Den ersten Wettkampftag beschritten unseren „Kleinen“ mit den Einzeldisziplinen, besonders stolz sind wir hier auf unsere besonders kleinen Ralf und Iris (Krieger). Bei der Heimfahrt wurden wir Zeugen eines waren Schauspiels. A. Fackler stand wie von einer Biene gestochen auf, ging zu 3 älteren Damen (die ebenfalls auf dem Turnfest waren) und fragte diese, ob sie etwas über die S-Bahn erfahren wollen würden. Auf ein verhaltenes Ja legte Antonia los…es ging von Kässpatzen über Läberkäs hin zu den verschiedenen Gütern, die man an S-Bahn-Stationen kaufen kann. Als Dankeschön fürs zuhören gab es für die Damen zuletzt noch Gummibärchen. Insgesamt wurde uns auf den Fahrten zur Messe oder auch wieder Heim nie langweilig, es gab Gesang (von unseren Kids, aber auch von Straßenmusikern), es wurde von unseren kleinen auch mal getanzt, und vieles mehr.

Der zweite Wettkampftag begann mit einem wunderbaren Zitat von R. Prinz: „Wer hat denn diesen Wecker gestellt, davon wacht man ja auf!“ Mit diesem Lacher wurden wiederum unsere „Kleinen“ auf die Matte geschickt: heute zum Gruppenwettkampf. Glücklicher Weise kam rechtzeitig unser Fanclub angeführt von der Familie Fackler um das Familienoberhaupt Hannes. Dieser warf unseren Mädels gleich mal Handküsse zu und wickelte somit jede einzelne um den Finger.

Am dritten Wettkampftag durften die Erwachsenen ran, auch hier galt es die Gruppe TGW Haldenwang gut zu vertreten. Besonders freuten wir uns über prominenten Besuch von Anja Merkel (alias Anja Prinz), die uns hier erklärte was Angela Merkel am Abend auf der Stadiongala (im Olympia Stadion) tragen würde, und dass die Rede von Ihr geschrieben und von Angela vorgetragen wird.

Am vierten Wettkampftag gingen wir zur Siegerehrung der Gruppen im Sommergarten der Messe, bei der wir leider ein wenig nass wurden… Nach einer Trocknungspause mussten die alten noch zum Einzelwettkampf der in besonders gekürzter Form kurz und knackig durchgezogen wurde. Ein besonderer Hinkucker war hier, ein Fußballer im Turnanzug der sich am Trampolin versuchte. Am Abend durften wir noch den Profis beim Gerätturnfinale einige Tipps und Tricks abschauen.

Am fünften Wettkampftag ging der Urlaub los, somit hieß es Ausschlafen und erst mal Chillen. Wir trafen uns anschließend mit Ralf und Iris am Alexanderplatz zur Sightseeing-Tour. Hierbei ist besonders zu erwähnen, das der Halt SIEGESSÄULE für eine Person sehr schwer zu deuten war (ist ja auch recht klein die Sehenswürdigkeit) und so geschah es…wir hatten den 10 % Verlust. Dank unserem Fanclub (den man zufällig im Bus traf) gelang es uns Kontakt mit unserer Träumerin Nele an der nächsten Haltestelle wiederzufinden. Am Abend ging dann die traditionelle interne Vereinssiegerehrung los. Hier nochmal einen herzlichen Glückwunsch an alle Turner und Leichtathleten. Glücklicherweise hat unser Vorstand uns die Ehre erwiesen, bis nach Berlin zu reisen um ein paar Worte und Glückwünsche zu überbringen.

Am letzen Tag durften sich alle noch in der Messe bewegen und es wurde kräftig geshoppt. Einen besonderen Fahrservice genossen Anja und Rebecca (siehe Bilder).

 

Wir bedanken uns bei unseren Trainer für die gute Vorbereitung auf diese spektakuläre Woche!

Turner und Leichtathleten beim Turnfest in Berlin

Die Turner und Leichtathleten des TV Haldenwang nahmen erfolgreich beim internationalen Deutschen Turnfest 2017 in Berlin Teil.
Neben den Wettkämpfen gab es ein umfangreiches und spannendes Festprogramm über die ganze Hauptstadt verteilt.
Bei der Stadiongala begeisterten 6000 Darsteller die 60.000 Besucher im Berliner Olympiastadion.

Schnupperstunde – Deine Mitte finden

Deine Mitte finden
Körperspannung aufbauen
Beweglichkeit trainieren
Deinen Geist zur Ruhe bringen
Mal ganz bei Dir sein

All das kannst Du mit einer Mischung aus YOGA- und PILATES Übungen erreichen – in ruhiger, entspannter Atmosphäre und trotzdem effektiv.

Lust zum Ausprobieren? Dann komm zum Schnupperabend am Donnerstag, 11. Mai 2017 um 18.00 Uhr im Gymnastikraum I / neue Halle 2.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte und Zubehör, falls vorhanden.

Fragen und Anmeldung unter 0171-3434626.

Ich freu’ mich auf Dich!
Anita

Mannschaftswettkampf Blaichach der Turner

Am 02.04.17 starteten wir mit 3 weiblichen und einer männlichen Mannschaft in Blaichach.

Krankheitsbedingt setzte sich die männliche Mannschaft aus unseren zwei jüngsten und zwei ältesten Turner zusammen, was zur allgemeinen Belustigung führte, sh. Foto in der Galerie. Die männliche Mannschaft setzte sich aus Moritz Gehrle, Noè Kaufmann, Nicholas Klug und Stefan Beck zusammen. Als einzige Ü18 Mannschaft erreichten sie somit den 1.Platz.

Die weiblichen Mannschaften setzen sich zusammen aus: Bader Finja, Wintergerst Laura, Stedele Elisa, Kaufmann Annèlie, Monn Franziska (Haldenwang I); Blenk Nadine, Granzer Annika, Gütter Clara, Uhlemayr Miriam und Hörmann Vanessa (Haldenwang II). Beide starteten in der Wettkampfklasse 15a und erreichten die Plätze 5 und 6. Die Mannschaft bestehend aus Fackler Hannah, König Nele, Weiß Katharina und Hartmann Anna-Lena erturnten sich in der WK14a einen super 3. Platz. Unsere älteste weibliche Mannschaft WK11 (Ü18) Adelbert Pia, Blenk Denise, Fackler Antonia, Zimmer Anna, Krieger Jaqueline und Hein Tamara konnten sich den 2. Platz sichern.

Dank Jaqueline und Tamara sowie Stefan und Nicholas konnten somit alle Turnerinnen und Turner mitmachen die sich intern angemeldet hatten. Vielen Dank, ich denke somit seid ihr den „kleinen“ ein super Vorbild.

Wir denken es hat wieder viel Spaß gemacht und wünschen euch weiterhin ein verletzungsfreies Turnjahr.

 

Euer Turnteam

Mountainbike-Treff

Du hast Spaß am Biken? Dann bist Du bei uns richtig!

Wir treffen uns jeden Freitag um 17 Uhr am Spoze und sind ca. 1,5 bis 2 Stunden auf Feld- und Waldwegen und auch Singletrails unterwegs.

Neu bieten wir diese Saison eine weitere MTB-Gruppe an, die überwiegend auf Feld- und Waldwegen unterwegs ist und je nach Wunsch auch mal einfache Singletrails aufsucht. Hier wird auch das Tempo bewusst moderater gewählt. Treffpunkt ebenfalls jeden Freitag um 17 Uhr am Spoze.

Wir freuen uns auf eine tolle MTB-Saison mit Euch!

Ronny Scheidel, Michael Mayr + Karl Andres

Lauftreff

Wir treffen uns wieder jeden Mittwoch um 18:30 Uhr beim Spoze und freuen uns auf jeden der Spaß am Laufen hat. Wir laufen je nach Strecke ca. 1 bis 1,5 Stunden.
Für Läufer und Läuferinnen, denen dies zu anspruchsvoll ist, bieten wir ab Mittwoch, 26.04.2017 um 17:45 Uhr eine zweite Laufgruppe an, wo wir gemeinsam ca. 30 bis 45 Minuten laufen.
Kommt einfach vorbei und probiert es aus. Auch Laufeinsteiger sind hier herzlich willkommen.

Karl Andres und Herbert Micheler

Bodenerneuerung Halle 1

In Halle 1 wird aufgrund von erheblichen Mängeln ein neuer Sportboden eingebaut.
Während der Zeit von Montag, 03.04. bis Sonntag, 23.04.2017 (voraussichtlich 3 Wochen) ist daher kein Hallensport in der Turnhalle 1 möglich.

Für Ausweichmöglichkeiten in den anderen Sportstätten bitte anfragen unter hallenplan@tv-haldenwang.de