Der TV Haldenwang lädt alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des Vereins und alle Gemeindebürger zum Vereinsball 2020 am Faschingssamstag, 22.02.2020, 20.00 Uhr, im Sportzentrum in Haldenwang recht herzlich ein. Es gibt wieder zahlreiche Aufführungen der Abteilungen. Zur Unterhaltung spielt wieder die bewährte Band „Edelherb“. Eintritt 8,- Euro. Einige Karten haben wir noch. Reservierung ganz einfach über fasching@tv-haldenwang.de oder bei Melanie Adelbert 08374 / 586 286. Falls vorhanden auch noch an der Abendkasse.
Kinderfasching 2019
Am Rosenmontag, den 24.02.2020 findet wieder der Kinderfasching von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Sportzentrum Haldenwang statt. Hierzu sind alle Kinder im Alter von 0 bis 11 Jahren recht herzlich eingeladen.
Auf euer Kommen freut sich der TV Haldenwang, Jugendleitung Ronja und Nicholas
Bei der Jahreshauptversammlung blickte der Vorsitzende Ralf Krieger auf ein
ereignisreiches Jahr zurück. Hervorzuheben ist der Aufstieg der Fußballer mit
der 1. Mannschaft in die Kreisliga.
Die 1. Mannschaft stellten: Herb Florian, Kopf Tobias, Harke
Sebastian, Gabler Michael, Mayer Daniel, Glatter Felix, Fackler Julian, Bötsch
Ludwig, Waldmann Alexander, Ettensberger Benjamin, Argauer Martin, Prinz
Andreas, Waldmann Daniel, Fackler Niklas, Bötsch Max, Rietzler Johannes, Klotz
Johannes, Doms Andreas, Pilz Markus, Christl Niklas, Zeller Sebastian, Amann Tobias, Wendt
Sebastian. Die Trainer sind Zollitsch Markus und Schillinger Walter. Ende des
Jahres konnte die Fußballabteilung mit der MAHA (Maschinenbau Haldenwang) einen
Sponsoringvertrag abschließen, was einen Meilenstein für die Fußballer
darstellt.
Weiter Sportler des TV Haldenwang wurden wie folgt geehrt:
Reichart Lukas, Karate, 2. Platz Kumite, Bezirksmeisterschaft
Sarraf Tolga, Karate, 2. Platz Kumite, Bayerische Meisterschaft
Masterklasse
Schiele Julian, Karage, 3. Platz Kata, Bezirksmeisterschaft Jugend
Bernd Weichenrieder , Siegfried Engel , Manfred Tobschall , Andreas
Reich , Manfred Hartmann , Eberhard Giller , Jürgen Giller
Zudem war die Ausrichtung des Allgäuer Turnerjugendtreffens
mit ca. 800 Teilnehmern eine gelungene Veranstaltung, bei der sich der Verein
hervorragend präsentierte.
Mit viel Freude konnte der Vorstand etliche Mitglieder für
25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Vereinszugehörigkeit ehren.
40 Jahre Mitgliedschaft: Lemke Maria-Theresia, Kopf
Wolfgang, Kreuzer Josef, Landerer Gerhard, Schissler Johann, Zick Peter
50 Jahre Mitgliedschaft: Dlapal Helmut, Dusch Wolfgang,
Engel Magnus
60 Jahre Mitgliedschaft: Sauerwein Rudolf, Schwarz Leonhard
Das Jahr 2020 steht voll und ganz im Zeichen des 100-jährigen
Vereinsjubiläums. Alle Abteilungen werden sich mit verschiedensten
Veranstaltungen präsentieren. Das ganze Jahr über wird im Ort vieles auf die
Beine gestellt, dabei wird die Bevölkerung eingeladen, die Angebote auszuprobieren.
Mit einer Laudatio, gehalten von Ehrenvorstand Siegfried
Limberger, wurde Marluise Herb für ihre 50-jährige Übungsleitertätigkeit mit
stehenden Ovationen geehrt. Über diese vielen Jahre hatte sie sich mustergültig
im Vereinsleben engagiert. Leider musste sie ihre Tätigkeit beenden. Marluise
wir bedanken uns herzlich bei dir. Ab 04.03.2020 wird Elke Krivonog als externe
Übungsleiterin diese Stunden übernehmen. Wir bitten Sie, das Angebot weiterhin
zu nutzen und wünschen Elke viel Erfolg.
Unter dem Motto „Vorbeikommen, Mitmachen, Spaß haben“ jumpte der TV Haldenwang am Sonntag den 19.01.1010 mit dem Ersten Event in sein 100-jähriges Jubiläum.
Die frisch ausgebildeten Youngster Trainerinnen Magdalena und Rebekka eröffneten den Jumping-Day, Birgit und Alex folgten darauf mit ihrem Balance Swing Programm. Abgerundet und beendet haben den Tag Janine und Josef mit Trampolin Fitness und Power Workout.
Das Balance Swing Konzept beruht auf wirbelsäulen- und gelenkschonendes Herz-Kreislauftraining, Gleichgewichtstraining, Körperkräftigung und Entspannung.
Trampolin Fitness und Power Workout kombiniert zu fetziger Musik effektiv und schweißtreibend Kraft, Ausdauer und Balance zu einem perfekten Ganzkörpertraining.
Bei Discolicht und toller Musik waren die 30 Trampoline von den unermüdlichen Teilnehmern die meiste Zeit sehr gut besucht. Für die Verpflegung der ca. 150 Gäste war bestens gesorgt. Der Erlös der Kuchenspenden geht an die Organisation ein Herz für Herz.
Der Jumping Day war ein großartiger Erfolg!
Am 07.12.2019 fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft des TV Haldenwang Abt. Turnen statt. Mit insgesamt 40 Teilnehmern freuten wir uns über rege Teilnahme. Es freute uns sehr, dass auch die Jungs stark vertreten waren.
Bei den Mädels war von vornherein klar, dass es ein spannendes Turnier sein wird und einige Teilnehmerinnen sich den Titel als Vereinsmeisterin erturnen können. Bei den Jungs fiel Nicholas Klug verletzungsbedingt aus. Damit Korbinian Kögl doch noch einen Konkurrenten hatte, sprang der letztjährige Vereinsmeister Stefan Beck kurzfristig für Nicholas Klug ein. Neuer Vereinsmeister, mit knapp zwei Punkten Vorsprung wurde Korbinian Kögl, Stefan Beck musste sich mit dem Platz 2 zufrieden geben. Den 3. Platz erturnte sich Elia Kögl. Vereinsmeisterin wurde zum ersten Mal Alicia Huith. Hannah Fackler belegte, wie im letzten Jahr den 2. Platz, Carina Steeb wurde 3.
Bewährt
hatte sich in der Vergangenheit die Einteilung der Turner in
Wettkampfklassen und so gab es diverse Sieger dieser
Wettkampfklassen, denen ich allen gratulieren möchte. Gratulieren
möchte ich aber auch den Turnen und Turnerinnen die es dieses Mal
nicht aufs Treppchen geschafft haben. Dabei sein ist alles und
Hauptsache es hat allen Spaß gemacht! Alle einzelnen Plätze können
auf der Homepage vom TVH www.tv-haldenwang.de
nachgelesen werden. Auch sind dort einige Bilder eingestellt. Ich
möchte mich nochmals bei den Kuchenbäckerinnen, Kuchenbäckern und
Kampfrichtern sowie beim gesamten Team für einen reibungslosen
Ablauf der Vereinsmeisterschaft bedanken.
Ich
freue mich auf ein verletzungsfreies Turnjahr 2020.
Unser letzter Einzelwettkampf im Jahr 2019 fand in Dietmannsried statt. Unsere Turnerinnen und Turner zeigten großes Interesse und konnten sich zum Teil über sehr gute Plätze freuen.
Gleich in der Früh zeigte unsere jüngste Turnerin Johanna Friedrich ihr Können und konnte sich am Schluß in ihrer Wettkampklasse über Platz 2 freuen. Im Jahrgang 2011 starteten Emma Mair und Emma Kießling und belegten hintereinander im Mittelfeld die Plätze 20 und 19. Auch in der Wettkampfklasse 15b konnten wir zwei Turnerinnen an den Start schicken. Mara Körbel (16.Platz) und Liliana Hofmann (18. Platz) konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein. Finja Bader (15. Platz), Laura Wintergerst (22. Platz) und Linda Schneid starteten im Jahrgang 2009 und fanden sich im Mittelfeld wieder. Weiter gings mit den Mädchen der Wettkampfklasse 14a. Miriam Schneider (11. Platz) und Pia Adelbert (12.Platz) führten die Haldenwanger in dieser Wettkampfklasse an. Es folgten Carina Karg (21.), Martha Jörg (25.) und Elisa Stedele (27.). Franziska Monn konnte sich in der Wettkampfklasse 14b eine guten 8.Platz erturnen. In der nächsten Altersklasse fand sich Jasmin Halbrstat (11.) im hinteren Mittelfeld. Alicia Huith und Hannah Fackler kämpften um den 3. und 4. Platz im Jahrgang 2005. Trotz Patzer am Balken konnte sich Carina Steeb als unsere älteste Turnerin in ihrer Klasss den 7. Platz sichern.
Beim Jahressieg konnten unsere Mädchen doch auch nennenswerte Plätze in den verschiedenen Wettkampfklassen belegen: – Johanna Friedrich 3. Platz, 131,55 Punkte – Pia Adelbert 7. Platz, 165,35 Punkte – Franziska Monn, 5. Platz, 167,20 Punkte – Annélie Kaufmann 7. Platz, 157,85 Punkte – Alicia Huith 4. Platz, 174,90 Punkte; Lena Jörg 8. Platz, 148,25 Punkte – Carina Steeb 7. Platz, 164,50 Punkte
Auch unsere Jungs waren wieder eifrig dabei. Nicholas Klug, unser Ältester startete in seiner Wettkampfklasse allein und konnte sich den Jahressieg holen. Im Jahrgang 1999-2004 erturnte sich Korbinian Kögl den 3. Platz. Auch er konnte den Jahressieger in seiner Wettkampfklasse stellen. Im Jahrgang 2007 und 2008 nahmen Elia Körbel (5.Platz) und Joél Halblaub (7.Platz) teil. Beim Jahressieger konnten sie die hervorragenden Plätze 2 (Elia) und 3 (Joél) belegen.
Es
war wieder ein gelungener Wettkampftag. Wir gratulieren allen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Erfolgen! Macht weiter so!
Dieser Jugend Ultimate Hallentag ist vor allem für Neulinge und Anfänger im Ultimate Frisbee gedacht. Ziel ist es, unsere Wurf- und Fangtechniken zu verbessern, Angriffs- und Verteidigungstechniken kennen zu lernen, und natürlich jede Menge Ultimate Frisbee spielen! Infos und Anmeldung bei Rhino (frisbee@tv-haldenwang.de oder 0176-42022278 (auch WhatsApp und Telegram))
Der aktualisierte Hallenbelegungsplan für diesen Winter ist online verfügbar. Bitte beachtet auch kurzfristige Terminänderungen am Aushang in der Halle 2
Am 20.07.19 machte sich die Turnabteilung des TV Haldenwang erneut auf den Weg. Diesmal mit 3 Gruppen (TGW Nachwuchs, TGM Jugend und TGW Erwachsene), ging es nach Wallersdorf zum Ostbayerischen Turnerjugendtreffen.
Bereits um 8:20 Uhr mussten die „Alten“ auf der (Turn-)Matte stehen. Hier erreichten sie 7,95 Punkte. Kurz darauf ging es weiter. Für den Nachwuchs zum Werfen (6,72 Punkte) und für die Jugend zum Tanzen (8,63 Punkte). Während sich die Jugend und die Erwachsenen zum Werfen aufmachten (7,76 bzw. 8,55 Punkte), war der Nachwuchs mit Turnen an der Reihe. Dabei erzielten sie mit einer tollen Übung 8,53 Punkte. Nach dem anschließenden Singen (7,40 Punkte) hieß es Laufen was das Zeug hält. Trotz der sengenden Hitze gaben der Nachwuchs und die Jugend hierbei nochmal richtig Gas und wurden jeweils mit 8,42 und 9,02 Punkten belohnt. Beim Turnen legte die Jugend gleich noch einen drauf und erturnte sich mit ihrer Übung tolle 9,20 Punkte. Den Abschluss bildete die Erwachsenen-Gruppe beim Tanzen, wo sie 8,10 Punkte erreichte.
Am Ende des ereignisreichen Tages reichten die gesammelten Punkte für einen 8. Platz (TGW Nachwuchs) und einen 7. Platz (TGM Jugend). Die TGW Erwachsene schaffte (mangels Konkurrenz) sogar den Sprung auf’s Treppchen und durfte sich über den 3. Platz freuen.
Danke an alle Teilnehmer für das gelungene Wochenende und allen eine schöne, erholsame Sommerpause.