Aktuelles - TV Haldenwang e.V. - Der Sportverein vor Ort - Page 12

7. Haldenwanger Tuju-Treffen

Am 09.07.2016 fand unter idealen Wettkampfbedingungen unser Halddenwanger Tuju-Treffen statt. 198 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter von 6 – 25 Jahren traten im Bodenturnen, Trampolin springen, laufen und schwimmen gegeneinander an. Wir konnten aus den eigenen Reihen 29 Jugendliche für diesen Wettkampf begeistern. Dieses Jahr war sogar das Wasser im Schwimmbad angenehm, sodass einige Teilnehmer das Bad auch noch nach dem Wettkampf besuchten.

Den weiblichen Tagessieger mit 33,60 Punkten stellte erneut der TSV Oberstdorf mit Katharina Schugg. Bei den männlichen Teilnehmern erzielte den Tagessieg Timur Tokat vom TSV Sonthofen mit 36,86 Punkten.
In der Einzelwertung weiblich, erreichte Anna Zimmer vom TSV Haldenwang einen hervorragenden 13. Platz und in ihrer Wettkampfklasse Jugend B konnte sie sich somit den 4. Platz sichern. Tamara Voet erreichte bei der gesamten Einzelwertung weiblich den 18. Platz 18 und somit den 8.Platz in der Klasse Jugend C.
In der Wettkampfklasse Jugend A erzielten Ronja Swetlik und Rebekka Prinz die Plätze 8 und 12. Ana Budinski und Milena Brunner mussten sich in der Jugend B leider mit den letzten beiden Plätzen begnügen. Antonia Fackler erturnte sich in der Jugend C den 16. Platz und ließ dabei ein großes Feld hinter sich. In der Jugend D belegten Theresa Stodal den 14.Platz, Katharina Weiß den 16. Platz, Denise Blenk den 30. Platz, König Nele den 36. Platz, Lea Moser den 44. Platz, Anna-Lena den 45. Platz und Eva Melder den 47. Platz. Annèlie Kaufmann konnte sich in der Jugend E den 2. Platz sichern, dicht gefolgt von Franziska Monn, die mit nur 0,17 Punkten hinter Annèlie den 3. Platz belegte. In der gleichen Klasse erreichte Vanessa Hörmann Platz 8, Clara Gütter Platz 11, Carina Karg Platz 12, Pia Adelbert Platz 14, Annika Granzer Platz 19, Finja Bader Platz 23 und Nadine Blenk Platz 24. Bei den männlichen Teilnehmern erzielte Manuel Habermeier in der Jugend B den 5.Platz, Korbinian Kögl in der Jugend C den 5. Platz. In der Jugend E freute sich Silas König über den 3.Platz. Unsere Neulinge Moritz Kießling, Steve Staffe und Elia Körbel konnten die Plätze 5, 7 und 8 belegen.
In der Mannschaftswertung setzte sich TSV Sonthofen mit knapp 3 Punkten Vorsprung gegen den Vorjahressieger TV Memmingen durch und durfte somit den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Die Siegerlisten können auf unserer Tuju-Seite oder direkt hier im Beitrag eingesehen werden:
Mannschaftswertung
Siegerlisten männlich
Siegerliste weiblich

Wir möchten uns bei allen Helfern, Kampfrichtern und auch Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf bedanken. Dem Gaujugendwart Sebastian Böhler und Manuela Miltz ein großes Lob für die Organisation und die Betreuung im Bad. Roland Dieckmann mit seinem Team ein herzliches Dankeschön für die Leitung am Sportplatz. Ebenso danken möchten wir Bürgermeister Josef Wölfle und unserem Vorstand Ralf Krieger für die Eröffnung des Turnfestes. Die Siegerehrung übernahm dankenswerter Weise unser 2. Bürgermeister Matthias Amann und der 3. Vorstand Andi Probst. Wir hoffen es hat euch allen wieder Spaß gemacht und dass wir euch im nächsten Jahr beim 8. Haldenwanger Tuju-Treffen wieder begrüßen dürfen.

Stefan Beck und sein gesamtes Team
(Abt.-Leiter Turnen)

TGM-Jugend erfoglreich bei ostbay. TuJu-Treff

Vom 10.06.-12.06 fand in Geiselhöring das Ostbayerische Turnerjugendtreffen statt. Hier nahm der TV Haldenwang mit zwei Gruppen teil und erkämpfte sich super Platzierungen. Die TGM Jugend Gruppe im Alter von 15 bis 23 Jahren startete in der höchsten Wettkampfklasse und schaffte mit dem 2.Platz den Sprung auf´s Podest. Für die TGM Jugend starteten Julia Seiler, Maria Blenk, Marina Albrecht, Ronja Swetlik, Nicholas Klug, Patricia Beck, Stefan Beck und Jaqueline Krieger. Trotz Verletzen im Vorfeld war die Gruppe mit ihren Leistungen zufrieden und freute sich somit über ihre Platzierung.
Der TGW Nachwuchs 2 startete zum ersten Mal in dieser Wettkampfklasse und erzielte mit 8,75 Punkten im Turnen und 9,07 Punkten im Werfen die jeweils zweithöchste Wertung in ihrer Altersklasse. Mit einer tollen Zeit im Laufen und einer guten Wertung im Singen, landete die Nachwuchsgruppe auf einem tollen 6.Platz. Teilnehmer der Nachwuchsgruppe waren Hannah Fackler, Magdalena Friedrich, Nina Fischer, Meghan Klug, Sabrina Mayr, Antonia Fackler, Tamara Voet, Korbinian Kögl, Anna Zimmer und Johanna Striegl.
Der TV Haldenwang gratuliert beiden Mannschaften und wünscht weiterhin eine erfolgreiche Saison.
(jk)

7. Haldenwanger Tuju 4-Kampf

Am 09.07.2016 findet unser 7. Haldenwanger Tuju 4-Kampf statt. Bei diesem Wettkampf messen sich die Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsene bei den Disziplinen Laufen, Schwimmen, Bodenturnen und Minitrampolin. Im letzten Jahr durften wir hierzu ca. 200 Teilnehmer begrüßen. Den Wanderpokal gewann im vergangen Jahr der TV Memmingen. Bei diesem vielseitigen und auch von weiter entfernten Vereinen beliebten Wettkampf würden wir uns über euren Besuch freuen. Ebenso freuen wir uns über Kuchenspenden und evtl. Helfer im Verkauf, Stefan Beck Tel. 08374/5896218 oder iris.krieger@web.de.

Hier gehts auch gleich direkt zu Ausschreibung und Meldebogen

Stefan Beck
Abt.-Leiter Turnen

MuH (Mir uss Haldawang) gleich zwei Mal bayerischer Juniorenmeister Indoor

Bei den Bayerischen Junioren-Meisterschaften im Indoor Ultimate Frisbee am 5.3.2016 in Weßling konnten unsere U17-Jungs den Titel holen. (siehe Bild)

Am 17.4.2016 fanden dann schließlich noch die Bayerischen U14-Indoor-Meisterschaften in Haldenwang statt. Da zwei andere bayerische Teams leider abgesagt hatten (Nürnberg und Wessling), hätte eigentlich keine Meisterschaft stattfinden können. Da wir in Haldenwang aber mittlerweile über 20 Ultimatespieler im Kindesalter haben, stritten halt drei Teams aus Haldenwang um die Krone.

Somit hieß es im Finale Haldenwang vs. Haldenwang. In einem spannenden Spiel gewann das Team mit 5 Mädels und 2 Jungs den Titel. Beeindruckend wie gut die 6-13 Jährigen die Scheibe spielen und herausragende Defense- und Offense-Aktionen zeigen. Anschließend gab es noch ein Bonusspiel der U14-Siegermannschaft gegen die Eltern und Erwachsenen, so dass die Eltern auch mal erfahren konnten, was für einen Sport deren Sprösslinge in Haldenwang wöchentlich treiben.

Für Interessierte findet das Ultimate Frisbee-Training in Haldenwang übrigens am oberen Sportplatz (hinter dem Freibad) statt. Trainingszeiten auf unserer Seite oder auf

Große Party beim Sportball 2016

Auch dieses Jahr war der Sportlerball des TV Haldenwang mit über 230 Gästen wieder ein großer Erfolg.

Für gute Unterhaltung sorgten die Einlagen der Turner, der Fußballmädels und der spontane Auftritt der Fußballer. Durchs Programm führten mit Witz und schauspielerischer Höchstleistung Alex und Sigge. Für ausgelassene Stimmung sorgte die Guggenmusik Isny mit Ihrem fulminanten Auftritt.

Zum ersten Mal zu Gast bei uns war die Firstclassband, die für eine ständig volle Tanzfläche sorgte und gefühlt erst weit nach Mitternacht die erste Pause einlegte.

Wir bedanken und ganz herzlich bei allen Helfern und Besuchern unseres Sportlerballs und freuen und schon auf euren Besuch im nächsten Jahr, aller Voraussicht nach am 25.02.2017

Die Vorstandschaft

 

Restkarten für Sportlerball

Nach dem Kartenvorverkauf sind immer noch ein paar Karten zu haben.
Kommt zu unserem traditionellen Sportlerball 2016 am Faschingssamstag, 06.02.2016 um 20:00 Uhr im Sportzentrum in Haldenwang.

Für Unterhaltung sorgen die „First-Class-Band“, die Guggenmusik Isny und Einlagen unserer Abteilungen.

Meldet euch telefonisch direkt bei Melanie Adelbert unter 08374 / 586 286 für Kartenreservierung oder kommt direkt an die Abendkasse. Dort gibt es auch noch Karten zu kaufen.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Sportlerball 2016 im Spoze

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins zu unserem traditionellen Sportlerball am Faschingssamstag, 06.02.2016 um 20:00 Uhr im Sportzentrum in Haldenwang ein.

Für Unterhaltung sorgen die „First-Class-Band“, die Guggenmusik Isny und Einlagen unserer Abteilungen.

Der Vorverkauf ist am 28.01.2016 ab 19 Uhr, ebenfalls im Sportzentrum in Haldenwang. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Sportlerball 2016