Aktuelles - TV Haldenwang e.V. - Der Sportverein vor Ort - Page 8

Wir starten wieder in die neue Turnsaison

Wir starten wieder in die neue Turnsaison.

17.09.18
15.00 – 16.30 Uhr Mutter-Kind-Turnen

18.09.18
15.00 – 16.15 Uhr Kinderturnen (Kinder ab 4 Jahre)
16.15 – 17.30 Uhr Geräteturnen Mädchen (ab. 1.Klasse)
17.30 – 18.45 Uhr Fit for Kids (2. – 4. Klasse)
18.45 – 20.30 Uhr Geräteturnen Mädchen (ab 5./6. Klasse)

20.09.18
17.15 – 18.45 Uhr Geräteturnen Buben

21.09.18
17.30 – 19.30 Uhr Geräteturnen gemischt

der Start fürs Gruppenturnen wird in den einzelnen Gruppen bekannt gegeben

Für weitere Fragen steht euch die Leitung der jeweiligen Stunden gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen euch allen eine verletzungsfreie Saison und wieder viel Spaß beim Turnen.

Euer Turnteam

9. Haldenwanger 4-Seitigkeits-Wettkampf

 

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Turnabteilung des TV Haldenwang einen Wettkampf. Aufgrund einer Änderung beim Bayerischen Turnverband wurde der Wettkampf von uns in Haldenwanger-4-Seitigkeits-Wettkampf (vormals Tuju-4-Kampf) umbenannt.

Wir durften am 21.07.2018 zum 9. Mal insgesamt 174 Teilnehmer bei uns begrüßen. Trotz zweifelhaftem Wetter entschlossen wir uns dafür das Schwimmen und Laufen durchzuführen und der Wetter-Gott war gnädig mit uns.

Die 155 Mädchen und 19 Jungs haben sich in den Disziplinen Bodenturnen, Trampolin springen, sprinten und schwimmen gemessen und am Ende des Tages standen die Sieger fest. Die höchste Punktzahl erreichten und somit Tagessieger, wurden Timur Tokat vom TSV Sonthofen sowie Isabel Wagner vom MTV Dießen.

Der TV Haldenwang konnte in den verschiedenen Jahrgangsstufen einige Stockerlplätze verzeichnen:

– Elia Körbel Jugend D männlich 3. Platz

– Nicholas Klug Junioren 3. Platz

– Finja Bader Jugend E weiblich 2. Platz

– Franziska Monn Jugend D weiblich 2. Platz

– Rebekka Prinz Juniorinnen 2. Platz

Doch auch in der Mannschaftswertung erreichte der TVH einen guten 6. von 12 Plätzen. Der Wanderpokal ging dieses Mal nach Durach.

Es war ein rundum gelungener Tag. Wir bedanken uns nochmals bei allen Helfern und Unterstützern. Ohne euch könnten wir eine solche Veranstaltung nicht durchführen. (AP)

 

Siegerliste Jugend A weiblich
Siegerliste Jugend B weiblich
Siegerliste Jugend C weiblich
Siegerliste Jugend C männlich
Siegerliste Jugend D weiblich
Siegerliste Jugend D männlich
Siegerliste Jugend E weiblich
Siegerliste Jugend E männlich
Siegerliste Junioren weiblich
Siegerliste Junioren männlich

Siegerliste weiblich
Siegerliste männlich

54. Allgäuer Turnerjugendtreffen in Ottobeuren

Am Samstag, 07.07.18 fuhren wir gemeinsam mit dem Bus nach Ottobeuren. Der TV Haldenwang hatte 3 Mannschaften am Start (KGW 1, Jugend 12-19 Jahre und Erwachsene). Die TGM-Erwachsenen Gruppe startete mit dem Laufen. Leider hatte es nachts noch stark geregnet, sodass die Tartanbahn noch nass war. Leider führte dies fast zu einem Sturz und somit zum Staffelholzverlust. Deshalb ließ die Laufzeit mit 5,47 Punkten leider sehr zu wünschen übrig. Weiter ging`s mit dem Turnen. Die Motivation war sehr groß und die Gruppe wurde mit 9,05 Punkten belohnt. Die Stimmung war auf dem Höhepunkt. Zuletzt war der Tanz an der Reihe. Leider klappte die Musikdarbietung nicht ganz und die Gruppe musste den Tanz ohne Musik auführen, was sie aber hervorragend meisterten und am Ende einen riesen Applaus vom Publikum erhielten. Die Gruppe „ertanzte“ trotzdem noch 8,45 Punkte. Leider reichte ihre Gesamtpunktzahl durch die beiden nicht ganz rund laufenden Disziplinen nur für den letzten Platz. Die TGW-Jugend machte dies wieder wett. Bei Ihnen fing der Wettkampf mit turnen an. Leider verließen sie die Mattenfläche und erhielten somit 8,85 Punkte. Auf ihren Tanz erhielten sie, wie beim letzten Mal eine sehr gute Wertung von 8,90 Punkten. Zuletzt durfte die Gruppe zum Laufen an die frische Luft. Sie machten es besser wie die Erwachsenen und durften sich über 8,31 Punkte freuen. Mit einer Gesamtpunktzahl von 26,06 Punkte landet sie im Mittelfeld auf Platz 16. Die KGW Mannschaft startete mit sehr guten 6,80 Punkten im Turnen in den Tag. Anschließend ging es zum Singen. Die Mädchen zeigten auch hier eine gute Leistung, welche vom Kampfgericht leider nur mit 6,25 Punkten belohnt wurde. Es hieß also Gas geben und das machten die Mädchen auch. Im Laufen erreichten sie mit 7,92 Punkten fast die Höchstpunktzahl (8,00 Punkte). Bei der schweißtreibenden Überraschungsaufgabe zeigten sie nochmals eine super Leistung und holten 7,90 Punkte. Somit landete die KGW Mannschaft auf einem guten 11. von insgesamt 18. Plätzen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und hoffen ihr hattet wieder viel Spaß. Wir drücken euch für die nächsten Wettkämpfe wieder alle Daumen und hoffen, dass es auch bei der Erwachsenengruppe wieder rund läuft.

Euer gesamtes Trainerteam

KGW Tag in Altusried

Am 30.06.18 fand in Altusried der KGW Tag in Altusried statt. Der TV Haldenwang stellte im KGW 8 eine Mannschaft. Unsere aufgeregten Mädchen starteten gut gelaunt bei wunderschönem Wetter mit dem Staffellauf. Trotz Staffelholzverlustes erreichten sie mit 7,55 Punkte eine hervorragende Punktzahl. Somit waren die Mädels schon hochmotiviert. Weiter gings mit Turnen. Mit 6,30 Punkten konnten sie sich im Mittelfeld behaupten. Beim Singen holten sie ihr letztes raus und waren unheimlich stolz auf 6,95 Punkte. Bis jetzt war der Tag super gelaufen. Auf gings zur Überraschungsaufgabe. Beim Pyramide stapeln gings laut und hoch her. Unser Mädchen wurden von den Eltern tatkräftig durch Anfeuern unterstützt. Dabei schlugen 7,95 Punkte zu Buche. Nun ging das Warten auf die lang ersehnte Siegerehrung los. Ungeduldig wurde das Ergebnis erwartet. Und..? Es hat sich gelohnt!!! Von 14 Mannschaften erreichten sie den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Mit in der KGW Gruppe waren: Anna-Lena Hartmann, Anneliè Kaufmann, Pia Adelbert, Katharina Weiß, Franziska Monn, Nadine Blenk, Carina Karg, Clara Gütter, Vanessa Hörmann und Anna Blenk.

Wir gratulieren euch und euren Trainerinnen Anja Prinz und Jaqueline Krieger zu eurem Erfolg. Wir hoffen ihr seid weiter mit viel Freude und Elan dabei.

Stefan Beck mit Team

9. 4-Seitigkeits-Wettkampf in Haldenwang (ehem. Tuju 4-Kampf)

Am 21.07.2018 findet unser 9. 4-seitigkeits-Wettkampf in Haldenwang (ehem. Tuju 4-Kampf) statt. Bei diesem Wettkampf messen sich die Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsene bei den Disziplinen Laufen, Schwimmen, Bodenturnen und Minitrampolin. Im letzten Jahr durften wir hierzu ca. 200 Teilnehmer begrüßen. Den Wanderpokal gewann im vergangen Jahr der TSV Sonthofen. Bei diesem vielseitigen und auch von weiter entfernten Vereinen beliebten Wettkampf würden wir uns über euren Besuch freuen. Ebenso freuen wir uns über Kuchenspenden und evtl. Helfer im Verkauf, Stefan Beck Tel. 08374/5896218 oder iris.krieger@web.de.

Ausschreibung und Meldebogen können über den Link der Turnabteilung aufgerufen werden.

Stefan Beck

Abt.-Leiter Turnen

Oberbayerisches Tuju-Treffen 2018 in Burghausen

Am 22.06.18 startete der TV Haldenwang abermals mit zwei Gruppen (TGW Jugend und TGW Erwachsene) beim Wettkampf in Burghausen. Der Wettkampftag lief für beide Gruppen hervorragend. Die TGW-Jugend erreichte beim Turnen das erste Mal 9 Punkte worüber sie sich riesig freuten. Beim Tanzen lief es ebenfalls bestens (8,65 Punkte). Auch das Laufen meisterten sie hervorragend und holten sich 7,65 Punkte. Diesmal ging auch das Staffelholz nicht verloren. Ebenso freute sich die Erwachsenen-Gruppe. Schlugen sie doch die Jugend beim Laufen (7,75 Punkte) und Tanzen (8,85 Punkte), was die „Alten“ schon diebisch freute. Beim Turnen lief auch alles glatt und die Gruppe erturnte sich hochverdient 8,95 Punkte. Mal schauen ob die Erwachsenen Gruppe dieses Mal das Eis, wie kurz angesprochen, von der Jugend spendiert bekommt. Leider spiegelt die Siegerliste nicht die sehr gute Leistung beider Mannschaften. Die TGW-Erwachsenen erreichten den 12. Platz und die TGW-Jugend den 15.Platz. Das machte den Turnern aber nichts aus da sie dieses Mal ihre Bestleistungen abrufen konnten. Wir können sagen, es war ein gelungenes Wochenende.

Wir gratulieren wieder allen Teilnehmern und hoffen, dass sie in dieser Wettkampfsaison weiterhin mit viel Spaß dabei sind.

Herzlichen Glückwunsch an alle.

Euer Turn-Team

Neuer Belag auf der Laufbahn

Was lange währt wird endlich gut. Zum Herstellen des neuen Belages der Laufbahn wurde eine durchgängige Woche ohne Regen benötigt. Da das zwischen Ostern und Pfingsten gar nicht so einfach war, hat sich die Aufbringung des neuen Belages leider immer wieder verzögert und unsere Trainingsmöglichkeiten in der Leichtathletik in dieser Saison stark eingeschränkt.

Inzwischen ist aber alles fertig und wir freuen uns über die neue Bahn und den neuen Trainingsplatz.

Vielen Dank an die Gemeinde für die Durchführung.

Anbei ein paar Impressionen der Bauphase und des Ergebnisses.

 

29. Ostbayerisches Turnerjugendtreffen in Deggendorf

Am 15.06.18 starteten wir mit 2 Gruppen (TGW-Jugend und TGW Erwachsene) nach Deggendorf. Die Busfahrt hat in den beiden Fahr-zeugen schon lustig angefangen. Mit Gesang rast die Zeit und aus 3 Stunden wurden 5 Minuten. Übernachten durften wir dieses Mal mit zwei anderen Vereinen in der Turnhalle. In unserer „Klassenzimmerturnhalle“ wurde es nachts recht kühl und so mancher fror unter seiner Decke. Am Morgen standen wir schon früh auf und luden unsere Teller voll mit Semmel, Obst, Jogurt und Müsli. Um 9.10 Uhr starteten die Erwachsenen mit ihrem ersten Wettkampf auf der Bodenfläche, mit Ralf Krieger und seinen Kollegen/innen als Kampfgericht. Als Wertung  erhielten sie 8 Punkte. Wir, die Jugend, begeisterten das Publikum mit unserem Tanz und erhielten dafür 8,45 Punkte. Um 10.45 Uhr starteten die Großen beim Tanzen und schlugen uns mit 8,75 Punkte. Das Problem war, dass wir 20 Minuten später mit dem Laufen dran waren und das Stadion doch ein gutes Stück von der Turnhalle entfernt war. Die Erwachsenen gaben jedoch Gas und schafften es rechtzeitig uns kräftig anzufeuern. Doch leider fiel das Staffelholz, doch das machte kein Problem – SHIT HAPPENS! Nach 2 Stunden Pause konnte die TGW-Jugend endlich mit der Bodenübung beginnen. Zwei Turnerinnen wollten sich unbedingt mal wieder treffen, ausgerechnet der Rückwärtssalto schien dazu der Richtige Moment zu sein. Nach einer kurzen Schrecksekunde ging`s aber flott weiter und die Bodenübung wurde mit 8,75 Punkte belohnt. Endlich fand die sehnlichst herbeigewünschte Siegerehrung statt. Die TGW-Jugend dachte es lief nicht so gut, jedoch wurden wir bis zum 3.Platz noch nicht aufgerufen. Der 3.Platz von 9 Gruppen wurde umso mehr gefeiert, denn dieser Tag gehörte ihnen. Die Erwachsenen feierten mit als wäre es ihr „eigener Sieg“. Die TGW-Erwachsenen landeten unter den Top 10. Am Ende dieses unglaublichen Tages gab es noch Pizza für alle. So ging der Tag mit einem „Happy End“ zu Ende.

TGW-Jugend

Wir Trainer gratulieren unseren beiden Mannschaften und sagen euch allen vielen Dank für das gelungene Wochenende.

Mannschaftswettkampf Blaichach

Am 29.04.2018 nahmen wir am Mannschaftswettkampf in Blaichach mit 3 weiblichen Mannschaften teil. Leider schwächelten die Jungs und wir konnten keine männliche Mannschaft stellen.
Der Trainingsfleiß der Mädchen zahlte sich dieses Mal sehr positiv aus. Die Mannschaft der Wettkampfklasse 14b erturnte sich einen hervorragenden 2. Platz.


Teilnehmer der Gruppe waren: Vanessa Hörmann, Pia Adelbert, Franziska Monn, Lisa Fischer, Annèlie Kaufmann und Carina Karg.

Unsere nicht ganz so stark besetzte Mannschaft der Wettkampfklasse 14a kämpfte sich auf Platz 4 vor.


Teilnehmer der Gruppe waren: Nadine Blenk, Romy Wagner, Anna-Lena Hartmann und Katharina Weiß

Unsere, dieses Mal die älteste teilnehmende Gruppe (WK13) vom TVH konnte auch eine Mannschaft hinter sich lassen und erreichte bei wirklich starker Konkurrenz den 7. Rang.

Mit dabei waren: Alicia Huith, Leonie Huber, Naima Schatz und Jasmin Halbrstat

Wir freuen uns, dass ihr wieder mit so viel Spaß und Ehrgeiz dabei ward und wünschen euch weiterhin viel Erfolg.

Euer Trainerstab

Allgäuer Hallenmeisterschaft im Ultimate Frisbee

Am Sonntag 15.4.2018 fand die Allgäuer Hallenmeisterschaft im Ultimate Frisbee in Sulzberg statt. Vier Vereine traten gegeneinander an, wobei wir, MuH (Mir uss Haldawang), zwei Teams stellen konnten: eines mit erfahrenen Juniorenspielern und eines gemischt aus Anfängern und Kindern unterstützt von Trainer Rhino.
Erster und Allgäuer Meister wurde Camp10 aus Sulzberg, unsere Haldenwanger Jugendlichen wurden verdienter Vizemeister! Auch unser gemischtes Team ging mit einem Preis nach Hause: sie wurden Spiritsieger!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Super! Denn wir können in jeder Altersklasse noch viele tolle Mitspieler gebrauchen. Reinschnuppern ist jederzeit möglich. Infos über Trainingszeiten usw. findet Ihr unter www.frisbeehawa.bplaced.net oder bei unserem Trainer Rhino, Tel. 08304-578979, Email: frisbee@tv-haldenwang.de